Startseite
Hjortspringbådens Laug
Ist ein Verein, dessen Ziel es ist, das Wissen über den Hjortspringfunde zu verbreiten.
In den Jahren 1921-22 wurden bei einer archäologischen Ausgrabung von Hjortspring Mose auf Als die Überreste eines Bootes sowie eine Reihe von Waffen und Schilden gefunden.
Das gefundene Boot stellte sich als "Felszeichnungboot" heraus, dh. es sieht aus wie die Tausenden von Felszeichnung aus der Bronzezeit, die auf den Felsen in Schweden, Norwegen und Bornholm gefunden wurden. Es ist das einzige Boot dieses Typs, das jemals gefunden wurde. Es ist jedoch aus der Zeit vor der römischen Eisenzeit (Jahre -500 - 0), kurz nach der Bronzezeit.
Wir haben eine Rekonstruktion des Hjortspringbåden hergestellt!
Wir versuchen mit dieser Website zu zeigen, wie es gemacht wurde.
Denken Sie, dass dieses einzigartige Boot Sie interessieren könnte?
Dann haben Sie zwei Möglichkeiten:
1. Sie können unsere Arbeitswerkstatt besuchen
Vorträge und Textilarbeiten
Besucher haben die Möglichkeit, ein Video über die Gilde zu sehen, das den Arbeitsprozess und unsere Arbeit zur Durchführung einer Rekonstruktion des Bootes aus dem Fund von Hjortspring sowie die Herstellung einiger anderer Teile, Waffen, Schilde und persönlicher Ausrüstung aus dem Fund zeigt. Das Video dauert von ca. 20 min - ??, je nachdem wie viele Fragen gestellt werden.
Im Hörsaal können Sie auch Kopien von Waffen, Schilden, persönlichen Teilen und anderem sehen. Werkzeuge sowie Kleidungsbeispiele aus der Zeit um das Jahr 0.
Dann gibt es eine Tour durch die Bootshalle und die Schmiede.
In Hjortspringbådens Laug arbeiten wir auch mit Kleidung aus der Eisenzeit. Aus den Moorkörpern kennen wir viele Techniken, die zu dieser Zeit verwendet wurden und mit denen gearbeitet wird: Spinnen, Pflanzenfärben, Weben von Stoff für die Kostüme auf Möbelstoff. Sprungweben von Hüten und Taschen, Nadelbinden von Hüten, Socken und Handschuhen sowie Herstellen von Bändern auf viele verschiedene Arten, einschließlich Stückweben, Bandweben, Fingerweben, Flechten von Rädern, vier Weben, zwölf Weben, Nørkling. Herstellung von Lederschuhen und Geldbörsen, Schmuck aus Glas und Bernstein, Körben aus Weide, Gras und Bast sowie Seilen aus Lindenbast. Viele Beispiele dieser Techniken sind im Hörsaal zu sehen.
Bootshalle und Holzwerkstatt
Hier kann das Boot in allen Einzelheiten gesehen und diskutiert werden, z. wo unser Boot von Fr. Johannesens Zeichnungen unterscheidet und aus der Ausstellung des Nationalmuseums des Bootes. Man kann auch versuchen, mit einem Paddel in den Händen auf einem Ruderbank im Boot zu sitzen und sich ein Leben auf See vorzustellen. Dies gilt auch für Kinder.
Die Werft arbeitet derzeit an einem Baumstammboot (Loke) mit Seitenbrettern. Es ist inspiriert von einem Fund in Schweden, Björkefundet, aus ca. Jahr 400
In der Schmiede gibt es ein Schmiedefeur mit Werkzeugen, in dem wir Kopien von Waffen aus dem Hjortspring-Fund und Nägeln an Lokes klinkengebaute Seitenbrettern angefertigt haben.
Wir haben einige Mitglieder, die mit der Herstellung von mustergeschmiedeten Messern (modern) arbeiten. Daher gibt es auch moderne Geräte für diesen Zweck.
Sie können uns besuchen:
Wenn wir unseren wöchentlichen Arbeitstag haben, sogar. Dies sind alle Dienstage des Jahres, außer Dezember.
Nachmittag , ab ca. beim 13 bis 17, wenn wir dort sind, dann ist das Licht an.
Abend , von kl. 18:30 bis 21:00.
Während des Jahres haben wir spezielle Tage, an denen wir nachmittags von kl. 14 bis 17 geöffnet haben. Diese Tage werden im Aktivitätskalender und in unseren Eröffnungstagen erwähnt.
Wir möchten auch Besuche von Gruppen
Wenn Sie uns zusammen mit anderen außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten besuchen möchten, kann dies jedoch auch gegen eine zusätzliche Gebühr erfolgen. Die Details können hier eingesehen werden.
Die Anzahl der Besucher kann eingeschränkt sein (siehe unten).
Wir leben hier
Dyvigvej 11
Holm
6430 Nordborg
Weitere Details finden Sie hier .
2. Sie können Sich hier auf der Website erkunden
Es kann die Antwort auf viele Fragen geben und auch eine gute Vorbereitung / Inspiration für einen Besuch bei uns sein, aber leider ist das meiste davon auf Dänisch, aber wir hoffen, dass Sie sie trotzdem genießen können.
- Einträge von Ib Stolberg-Rohr .